Warum EINZEL - Training ?!?
Alle sind gut !!!
Die Zeit ist knapp bemessen:
Wer beruflich oder privat stark eingebunden ist, hat selten die Möglichkeit, regelmäßig an einer fortlaufenden Trainings-Gruppe teil zu nehmen. Passende Lücken für Einzel-Training finden sich leichter. Einzel-Training ist sehr intensiv!
Probleme brauchen dringend Lösungen:
Probleme, die den Alltag mit Hund belasten, können sehr vielschichtig sein und ganz unterschiedliche Hintergründe haben. Standardrezepte sind selten hilfreich.
Einzel-Training ermöglicht individuelle & bedürfnisgerechte Lösungs-Wege.
Trainings-Gruppen sind - noch - zu aufregend:
Mensch & Hund können durch die Anwesenheit und Bewegung anderer Teilnehmer überfordert sein. Unsicherheit und Erregung könnten das Team in eine Haltung der Konfrontation treiben. Einzel-Training sorgt durch verminderte Ablenkung für Entspannung und schafft einen Rahmen für konzentriertes Lernen.
Einstieg in unsere Form des angstfreien Trainings:
Das Ziel unseres Trainings ist die motivierte Kooperation im Team.
Das Basis-Training vermittelt die Bausteine: >>>
Aufmerksamkeit & eindeutige Verständigung mit Marker-Signalen.
Im Einzel-Training lernen Sie gut gecoacht: >>>
exaktes Timing bei der Verständigung mit Ihrem Hund von Anfang an sehr präzise.
Einzel-Training:
individuell & intensiv - effektiv & entspannt
Für den Menschen:
- variabel passende Zeitfenster
- individuell gewählte Trainings-Orte
- angemessen dosierte Herausforderungen
- bedürfnisgerechte Themen und Lösungen
Für den Hund:
- minimierte Reize beim Aufbau von Verhalten
- passend zum Können gewählte Anforderungen
- Belohnungen, die aktuelle Bedürfnisse berücksichtigen
- verträgliche Dosierung beim Aufbau von Frustrations-Toleranz
Für das Team:
- Ungeteilte Zeit und Aufmerksamkeit
- keine Konfrontation durch Überforderung
- keine Chance für Fehler durch prompte Korrektur
- präzises Coaching => "Clicker-Training" für den Menschen
Sind im Einzel-Training mit geringer Ablenkung gegenseitige Aufmerksamkeit & eindeutige Verständigung erfolgreich aufgebaut, sind die Teams reif für die Teilnahme an Trainings-Gruppen ihrer Wahl.
Sie sind dann in der Lage - auch bei stärkerer Ablenkung - ihre kommunikative Verbundenheit und Kooperation aufrecht zu erhalten.
Die Anwesenheit und Bewegung der anderen Teilnehmer - verlockende oder irritierende Umweltreize - werden zur neuen Herausforderung im Team.
Fast immer ist dieses Ziel nach 3 bis 5 Einzel-Trainings erreicht.
Einzel-Training:
Gut dosiert beginnen & dann voll durchstarten.
Trainings-Einheit: 1 Zeitstunde = 30, - €
Darüber hinaus kosten 15 Minuten jeweils 5, - € zusätzlich.
Das Training kann auf Wunsch / nach Bedarf an wechselnden Orten stattfinden:
Kosten für die Anfahrt: 0,40 € / km
Einzel-Training: Die Uhr tickt nur für Sie & Ihren Hund!